▸ Integrative Gestalttherapie – ein ganzheitlicher Weg
Die Integrative Gestalttherapie ist eine ganzheitliche, erlebnisorientierte Therapieform, die Körper, Geist und Emotionen als untrennbare Einheit betrachtet. Sie hilft dabei, sich selbst bewusster wahrzunehmen, innere Blockaden zu lösen und neue Wege im Umgang mit Herausforderungen zu finden.
Im Mittelpunkt steht das Hier und Jetzt:
– Was fühle ich gerade?
– Wie nehme ich mich selbst und meine Umwelt wahr?
– Welche Muster begleiten mich – und sind sie noch hilfreich für mich?
Statt nur über Probleme zu sprechen, geht es darum, diese im gegenwärtigen Erleben bewusst wahrzunehmen und neue Lösungen auszuprobieren.
▸ Wie funktioniert die Integrative Gestalttherapie?
Die Therapie basiert auf einem achtsamen, kreativen und ressourcenorientierten Ansatz. Ich begleite dich dabei, deine eigenen Bedürfnisse besser zu erkennen, neue Handlungsspielräume zu entdecken und wieder in eine gesunde Balance zu kommen.
Im Zentrum der Gestalttherapie steht das Hier und Jetzt – also das aktuelle Erleben, die Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen im Moment. Statt nur über Probleme zu sprechen, geht es darum, sie bewusst wahrzunehmen und neue Handlungsmöglichkeiten zu erkunden.
▸ Zentrale Elemente der Gestalttherapie
– Selbstwahrnehmung & Achtsamkeit
Wie geht es mir wirklich? Welche Gedanken oder Emotionen sind gerade präsent? Durch Achtsamkeit und gezielte Fragen kannst du lernen, dich selbst bewusster wahrzunehmen.
– Erleben statt nur darüber sprechen
Oft reicht es nicht, ein Problem nur rational zu verstehen – Veränderung geschieht durch Erfahrung. In der Therapie arbeiten wir mit kreativen und körperorientierten Methoden, um emotionale Themen spürbar zu machen und neue Perspektiven zu finden.
– Muster erkennen & durchbrechen
Viele unserer Verhaltensweisen und Überzeugungen haben ihren Ursprung in früheren Erfahrungen. Die Therapie hilft, einengende Muster zu erkennen und zu hinterfragen, um mehr innere Freiheit zu gewinnen.
– Arbeit mit dem Körper
Körper und Psyche sind eng miteinander verbunden. Oft zeigt sich seelisches Erleben in körperlichen Spannungen, Unruhe oder Erschöpfung. Durch achtsame Körperarbeit kann ein neuer Zugang zu inneren Themen entstehen.
– Bewusstwerdung
Durch gezielte Fragen und Übungen lernst du, deine Gedanken, Emotionen und Körperempfindungen bewusster wahrzunehmen.
– Kreative Ausdrucksformen
Neben dem Gespräch können auch Bewegung, Malen, Schreiben, Rollenspiele oder Atemübungen genutzt werden, um inneres Erleben sichtbar und spürbar zu machen.
– Dialog auf Augenhöhe
Ich begegne dir mit Wertschätzung, Offenheit und ohne Bewertungen – denn jeder Mensch trägt seine eigene Geschichte und seinen eigenen Weg in sich.
– Ganzheitlicher Blick auf deine Ressourcen
Nicht nur Herausforderungen stehen im Mittelpunkt, sondern auch deine Stärken, Potenziale und Fähigkeiten, die dir helfen, Veränderungen aktiv zu gestalten.
– Beziehungen verstehen & gestalten
Wie trete ich in Beziehung zu anderen? Wo gibt es Konflikte oder Unsicherheiten? Die Gestalttherapie unterstützt dich dabei, deine Beziehungsmuster zu reflektieren und bewusster zu gestalten – sei es in Partnerschaft, Familie oder Beruf.
▸ Wann kann Gestalttherapie helfen?
– Wenn du dich emotional erschöpft oder überfordert fühlst
– Wenn du Ängste, Selbstzweifel oder depressive Verstimmungen hast
– Wenn du in einer Lebenskrise steckst und Orientierung suchst
– Wenn du belastende Erfahrungen verarbeiten möchtest
– Wenn du Schwierigkeiten in Beziehungen oder am Arbeitsplatz hast
– Wenn du mehr Selbstvertrauen & innere Klarheit entwickeln möchtest
– Wenn du das Gefühl hast, dass „mehr“ in dir steckt, aber der Zugang fehlt
Weitere mögliche Themen:
– Emotionale Überforderung & Stress
– Ängste, innere Unruhe oder Erschöpfung
– Beziehungskonflikte & Selbstzweifel
– Lebenskrisen oder traumatische Erfahrungen
– Selbstfindung & persönliche Weiterentwicklung
– Wunsch nach mehr Lebendigkeit & innerer Klarheit
▸ Meine Haltung in der Gestalttherapie
Ich bin überzeugt davon, dass jeder Mensch bereits alles in sich trägt, was er für seine persönliche Entwicklung braucht – manchmal braucht es nur einen neuen Zugang dazu.
In einem wertschätzenden, geschützten Raum begleite ich dich dabei, dich selbst besser zu verstehen, Blockaden zu lösen und neue Wege zu finden – in deinem eigenen Tempo und auf deine eigene Weise.
Möchtest du mehr erfahren oder einen Termin vereinbaren? Ich freue mich auf deine Nachricht!